top of page

SPD.Klima.Gerecht

Das junge Netzwerk für eine sozialdemokratische Klimapolitik 

Wer wir sind

Annabel Website_edited_edited.png

SPD.Klima.Gerecht ist ein Netzwerk junger Menschen, die sich für sozialdemokratische Klimapolitik einsetzen. Wir glauben, dass eine gerechte Verteilung der Lasten und Chancen der Klimapolitik möglich ist und dass wir gemeinsam eine Zukunft gestalten können, die für alle lebenswert ist.

Was wir machen

Wir wollen unsere Partei inhaltlich begleiten und ihr Konzepte für eine bessere, innovativere und sozialere Klimapolitik vorschlagen. Dazu erarbeiten wir Positionspapiere und führen gezielt Gespräche. 

Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und weitere. Wir suchen den Austausch mit verschiedenen Stake-holdern, um soziale Klimapolitik umfassend zu denken. 

Einige Probleme aktueller Klimapolitik sind schlecht beleuchtet.

Durch Kampagnen wollen wir Aufmerksamkeit auf diese Probleme lenken - bspw. unsere Kampagne zu fossilen Aktien des Bundes. 

Klimapolitik ist komplex. Deshalb bilden wir uns regelmäßig mit Vorträgen von intern und extern weiter. Beispielsweise zu den Themen Strom, Wärmewende und internationaler Klimapolitik 

Aktuelles

Statement zum EU-Klimaziel 2040   

20. Oktober 2025

Image 21.10.25 at 00.52.png

Als SPD.Klima.Gerecht machen wir uns Sorgen um das Klimaziel 2040 auf EU-Ebene. Im Europäischen Rat am 23./24. Oktober befürchten wir weitere Abstriche in puncto Flottengrenzwerte und der Zuteilung von ETS-I-Zertifikaten. So könnte das Zwischenziel 2040 (weiter) verwässert werden. Als SPD.Klima.Gerecht stellen wir uns gegen weitere Abschwächungen und wollen in unserem Papier darlegen, warum für uns ein ambitioniertes 2040-Zwischenziel so wichtig ist. So bleibt das Zwischenziel im aktuellen Kommissionsvorschlag schon hinter dem nationalen 2040-Ziel aus dem Klimaschutzgesetz zurück. Dazu könnte die internationale Glaubwürdigkeit der EU unter einem abschwächten Ziel leiden. Schließlich ist auch unklar, ob ein schwaches 2040-Ziel völkerrechtlich Bestand haben wird. 

SPD.Klima.Gerecht appelliert für Neustrukturierung der
Machtverhältnisse und Wandel in der Parteiführung

26. Mai 2025

Bild 10.06.25 um 14.24.jpeg
Bild 10.06.25 um 14.24 (1).jpeg

16,4 % sind eine Katastrophe für die SPD. Wir brauchen jetzt einen echten Generationenwechsel und eine Modernisierung unserer Strukturen.

Als SDP.Klima.Gerecht nehmen wir daher unseren Parteivorsitzenden Lars Klingbeil beim Wort und fordern eine mutige Erneuerung unserer Partei ein, die über die bisherigen Maßnahmen des Parteivorstands hinaus geht: Im Jahr 2025 brauchen wir zeitgemäße Arbeitsweisen und neue Ideen für die Probleme unserer Zeit. 

Deshalb fordern wir frische Gesichter in der Parteiführung, klare Grenzen für Amtszeiten und gezielte Förderung junger Menschen in der Partei.
(links oben: Pressemitteilung, links unten: Positionspapier)

Newsletter

Alle zwei Monate erscheint unser Newsletter! Das Abonnement kann jederzeit widerrufen werden.

Vielen Dank für das Abonnement!

Instagram

bottom of page